Scroll Top
19th Ave New York, NY 95822, USA

Trittschalldämmung Parkett

In Sachen Parkettböden steht nicht nur Optik im Vordergrund, sondern auch der Komfort spielt eine entscheidende Rolle. Hier kommen die Trittschalldämmungen ins Spiel, die unerwünschte Gehgeräusche sanft abschwächen und eine harmonische Raumakustik zaubern. Dabei ist die Auswahl an unterschiedlichen Dämmmaterialien vielfältig – sei es natürlicher Kork, elastischer Schaumstoff oder spezielle Faserplatten. Ob im stilvollen Mehrfamilienhaus, der charmanten Altbauwohnung oder im großzügigen Eigenheim, die Trittschalldämmung beweist ihre Wirkung und verleiht jedem Raum eine Extraportion Wohnkomfort.

Trittschalldämmungen – Unterschiedliche Materialien und stärken

Es gibt verschiedene Arten von Trittschalldämmungen in jeweils unterschiedlichen Stärken von etwa 1-5mm. Eine häufige Variante sind Schaumstoff-Unterlagen, die eine kostengünstige Lösung darstellen und die Mindestanforderungen für eine gute Schalldämmung erfüllen. Dünneres Material kann beim Verlegen eine größere Herausforderung darstellen, da es leicht verrutscht. Es ist daher besonders wichtig, die Bahnen am Boden zu fixieren und beim Verlegen darauf zu achten, dass die Dämmung nicht beschädigt wird. Robustere und effektivere Optionen sind Kork- oder Kautschukunterlagen, die eine verbesserte Trittschalldämmung bieten und somit für eine angenehmere Raumakustik sorgen. Oftmals sind diese Dämmungen in festen Platten erhältlich, die sich hervorragend auf dem Boden auslegen lassen. Besonders hochwertige und umweltfreundliche Trittschalldämmungen sind aus Naturmaterialien wie Korkgranulat oder Filz gefertigt.

Die Qual der wahl – Trittschalldämmungen